VERTRAUEN
Sensible Daten? Wie in der elektronischen Zahlungswelt gefordert, unterliegen unsere Arbeitsabläufe strengen Standards.
Vertrauen durch Sicherheit
Die SHC So­lu­tions GmbH ist spe­zia­li­siert auf den elek­tro­ni­schen Zah­lungs­ver­kehr. In die­sem Be­reich ist Sich­er­heit und das da­mit ver­bun­de­ne Ver­trau­en ex­is­ten­ziell. Da­für er­fül­len wir al­le not­wen­di­gen An­for­de­rung­en an Da­ten­schutz, Sich­er­heits- und Qua­li­täts­stan­dards. Bei der Er­stel­lung von Sich­er­heits­kon­zep­ten ar­bei­ten wir bei­spiels­weise eng mit der Fir­ma SRC zu­sam­men, wäh­rend für Fra­gen rund um die Da­ten­ver­ar­bei­tung (Big Data) die Uni­ver­si­tät Leip­zig oder das Fraun­ho­fer In­sti­tut als un­se­re fest­en Part­ner fun­gie­ren. Au­ßer­dem ge­wäh­ren wir ein ho­hes Maß an Trans­pa­renz, wo­durch Kun­den ei­nen noch bes­se­ren Ein­blick in un­se­re Ar­beit be­kom­men.

Die Pfle­ge un­se­rer Part­ner­schaf­ten in re­gel­mä­ßi­gen Netz­werk­tref­fen und auch der Aus­tausch von ak­tu­el­len In­for­ma­tio­nen trägt ent­schei­dend da­zu bei, ei­ne ver­trau­te Um­ge­bung zu schaf­fen, von de­nen bei­de Sei­ten pro­fi­tie­ren.
Herausragende Ergebnisse schaffen langfristige Zusammenarbeit
In un­se­rer mehr­jäh­ri­gen Ge­schäfts­tä­tig­keit als An­sel­ko GmbH und seit Ja­nu­ar 2022 als SHC So­lu­tions GmbH kön­nen wir be­reits auf ei­ne be­acht­li­che An­zahl nam­haf­ter Kun­den und Part­ner­schaf­ten zu­rück­bli­cken. So konn­ten wir zum Bei­spiel im Auf­trag ei­ner Bank den Ra­ten­kauf am POS um­set­zen. In die­sem Pro­jekt agier­ten wir in der Kon­zep­tio­nie­rung, der Er­stel­lung der Las­ten- und Pflich­ten­hef­te so­wie des Sich­er­heits­kon­zep­tes und na­tür­lich der Pro­gram­mie­rung di­rekt auf den Ter­mi­nals.

Auch bei der Um­setz­ung ei­nes ge­teil­ten Ter­mi­nals für ei­nen in­ter­na­tio­nal agie­ren­den Acquirer durf­ten wir un­ser Kön­nen un­ter Be­weis stel­len. In die­sem Pro­jekt wa­ren wir bei der Er­stel­lung und Be­reit­stel­lung von App­li­ka­tio­nen so­wie dem VAS am POS Ter­mi­nal in­vol­viert.

E­ben­falls sind wir für Netzbetreiber tä­tig – in be­ra­ten­der Funk­ti­on und als Ent­wick­ler. So zum Bei­spiel konn­ten wir für ei­nen un­se­rer Kun­den ei­ne Cloud-­Lös­ung ent­wick­eln. Hier­bei kam ei­ne ter­mi­nal­her­stel­ler­über­grei­fen­de Cli­ent-­Ser­ver-­In­fra­struk­tur zum Ein­satz. Bei die­ser brach­ten wir das Pro­jekt fe­der­füh­rend von Kon­zep­ti­on ü­ber Ent­wick­lung bis hin zum De­ploy­ment zu ei­nem er­folg­rei­chen Ab­schluss.

Zu­dem ha­ben wir um­fang­rei­che Kennt­nis­se bei der Ent­wick­lung von third party App­li­ka­ti­o­nen auf POS Ter­mi­nals der Her­stel­ler CCV, In­ge­ni­co und Ve­ri­fone.

Zu gu­ter Letzt trei­ben wir die Ent­wick­lung un­se­res ei­ge­nen Pro­duk­tes zur Aus­wer­tung und Moni­to­ring von Trans­ak­tio­nen des POS Ter­mi­nals vo­ran. Un­se­re App­li­ka­tion be­fin­det sich der­zeit in der Pi­lot­pha­se und wird schon bald ver­füg­bar sein. Da­zu in Kür­ze mehr!